Frage: "Die Stimmung im Team ist also nach wie vor gut?"
Reiterberger: "Ja, auf alle Fälle. Wir arbeiten gut zusammen und ich verstehe mich sehr gut mit ihm. Er ist ein netter Kerl. Wir können beide gute Ergebnisse einfahren."
Frage: "An der Spitze geben Ducati und Kawasaki den Ton an. Haben die anderen Hersteller überhaupt noch Chancen, diese Dominanz zu brechen oder geht es nur noch um die Positionen dahinter?"
Reiterberger: "Momentan sind Ducati und Kawasaki sehr dominant. Das wird sich so schnell auch nicht ändern, denke ich. Sie liefern sehr gute Arbeit ab. In den Trainings liegen die anderen Marken nicht so weit zurück, doch in den Rennen sind Ducati und Kawasaki eine Klasse für sich. Da haben die anderen Hersteller momentan keine Chance. Unser Ziel ist es natürlich, weiter nach vorne zu kommen. Es wird aber eine Frage der Zeit sein."
Frage: "Welche Erwartungen hast du für das Rennwochenende in Sepang?"
Reiterberger: "Ich möchte an die guten Trainingsergebnisse von Imola anknüpfen. Wir haben eine gute Basis und haben unsere Probleme ausfindig gemacht. Ich hoffe, dass wir endlich wieder ein gutes Rennen zeigen können, bei dem es keine Zwischenfälle gibt.