Bei der Schalldämpfung erfolgt in der Hauptsache eine Umwandlung von Schallenergie in Wärme durch Reibung, oder das Medium wird in Bewegung gebracht. Luftschalldämpfung erzielt man mittels porösen oder faserigen Dämmmaterialien mit hohem Absorptionsgrad, wie z. B. Stoff (Teppiche), Schafwolle, Mineral- oder Polyesterwolle und offenporige Schaumstoffe.