Fußball-EM 2016: Wie Wladimir Putin den Westen mit Hooligans terrorisiert
Immer wieder kommt es bei der aktuell laufenden Fußball-EM in Frankreich zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Besonders die Russen, die gut organisiert wirken und beispielsweise am 11. Juni in Marseille Ausschreitungen provozierten, die alles bisher Dagewesene übertreffen, fallen dabei negativ auf.
Zwar verhängte die UEFA empfindliche Strafen gegen den russischen Verband und die französische Justiz verurteilte mehrere der Schläger. Doch es bleibt die Frage, ob die überraschend fitten und gut organisierten Schläger nicht doch Verbindungen zum Kreml haben.
Auffallend sind zum Beispiel Tätowierungen, die Bezug zum russischen Geheimdienst GRU nehmen. Ein deutscher Verfassungsschützer hat "kaum Zweifel, dass Marseille vom GRU besucht wurde". Ein früherer GRU-Offizier stimmt dieser Einschätzung zu.
Datum: 20.06.2016 | 15:15