Adenauer neigte angesichts des sowjetischen Hegemoniestrebens in Osteuropa mit Blick auf den gesamten Kontinent nach 1945 dem wohlbekannten Schreckensbild zu und verschrieb sich mehr der Defensivhaltung in seiner Ostpolitik. Er setzte auf das Konzept fester Allianz mit dem Westen, die durch eine Verbindung von militärischer Stärke und wirtschaftlicher Dominanz den Koloss Sowjetunion in Schach halten und der Isolierung Deutschlands vorbeugen soll. Diese beabsichtigte in seinen Augen letztlich nichts anderes als die Wiedergeburt alter Gleichgewichtspolitik, von der Bismarck beseelt war.