Den Druckänderungen von 0 auf 1,1 auf 2 bzw. 0 auf 2 entsprechen isentrope Enthalpiedifferenzen 1,2 bzw. 0 (siehe auch Bild 3.28), die auch ,,isentrope Enthalpiegefälle” genannt werden. Wegen des Wärmerückgewinns ist das isentrope Stufengefälle 0 stets etwas kleiner als die Summe der isentropen Enthalpiedifferenzen von Leit- und Laufrad 1,2 (Spreizung der Isobaren im h-s-Diagramm).