Diese Leistungsabgabe kommt dadurch zum Ausdruck, dass nach der Expansion von 1 auf 2 nur die Strömungsgeschwindigkeit 2, auf den Massenstrom bezogen also die Bewegungsenergie 2/2, übrigbleibt, während ohne Leistungsabgabe nach außen nach der Entspannung auf 2 eine Bewegungsenergie vorhanden sein müsste, die größer als 1/2 wäre. Nach diesen Überlegungen ist also anzustreben, die Austrittsgeschwindigkeit 2 möglichst klein zu halten. Dies gilt allerdings nur für einstufige bzw. f¨ur die letzte Stufe mehrstufiger Turbinen