Die Idee kam nun, dass die Figur nicht aus einem eigenen Material bestehen sollte, sondern Teil der Wege des Mandalas ist indem der Umriss der Person von der Farbe ausgespart wird. Die Figur ist somit, wie der Hintergrund, schwarz. Dadurch wird sie mit dem Mandala Eins und dies verstärkt die Wirkung, dass die Figur in dem Mandala gefangen ist. Die Wege des Mandalas bilden sich von selbst vorwärts, aber auch mit den Schritten der Figur.
Um den Walkcycle der Figur zu bestimmen musste auf die Charaktereigenschaft der Figur genauer eingegangen werden.
Der erste Entwurf des Walkcycles wirkte zu gelassen und sorglos, da sich die Figur zu stark auf und ab bewegte und die Arme mitschwangen. Dies wurde später geändert, indem er gebückter gehen sollte und sich die Arme nicht bewegen. Er wirkt somit unsicher und ängstlich.