Beobachter bezweifeln aber, dass das bald erreicht werden könnte. "Erfahrungen mit früheren Boykotten legen nah, dass das nicht geschehen wird. Stattdessen steigen die Preise, wenn es Versorgungsengpässe gibt", warnen Ökonomen in einer Analyse. Der Wirtschaftswissenschaftler Alexej Portansky von der Moskauer Hochschule für Ökonomie, weist darauf hin, dass lokaler Ersatz für Importwaren eine lange Zeit brauchen werde. Einige Lebensmittel, wie beispielsweise Fleisch, seien so auch kaum zu ersetzen.