Schon die Ovid’sche Sage von „Pyramus und Thisbe“ (Metamorphosen, 2-8. n. Chr.) beinhaltet die obengenannten Motive.Die Väter sind gegen die Verbindung des Paares, die Beiden wollen fliehen, um endlich zusammen sein zu können, doch wegen des vermeintlichen Todes der Geliebten wählt Pyramus den Freitod. Bei der Entdeckung des toten Geliebten folgt Thisbe ihm nach. Der Zufall ist hier Auslöser des Untergangs der Liebenden.